Die Vorteile einer frühen, sorten- und wuchsangepassten Entblätterung sind allgemein bekannt. Das Verfahren hat sich etabliert und wird …
Die Vorteile einer frühen, sorten- und wuchsangepassten Entblätterung sind allgemein bekannt. Das Verfahren hat sich etabliert und wird …
In Detzem fand eine Vorführung zum Thema „stufenlose Getriebe im Weinbau“ statt, die das DLR Mosel gemeinsam mit …
In dem durch die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz geförderten Forschungsprojekt „Biodiversität im Weinbau“ sollen auf das …
Der Begriff „pilzwiderstandsfähig“ ist im Vergleich zu den Bezeichnungen „resistent“ oder „interspezifisch“ die bessere Wahl. Pilzwiderstandsfähige Rebsorten sind …
Wie sieht der nachhaltige Weinbau der Zukunft aus? Diese Frage steht hinter dem interdisziplinären Verbundprojekt NoViSys, kurz für …
Seit über 50 Jahren, genau seit 1958, werden an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau …
Die Gerätereinigung ist in Bezug auf den Gewässerschutz von großer Bedeutung. Horst Knewitz vom DLR RNH, Bad Kreuznach, …
Im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens fand in Wolfsheim ein Hofseminar im Weingut Kathrinenhof, das seit 2011 am …
Es ist wichtig zu kontrollieren und genau hinzusehen, um den Schädling zu entdecken. Obwohl zwischenzeitlich verschiedene Mittel gegen …
Die in den letzten Jahrzehnten zu beobachtende Zunahme an Brachflächen, vor allem in den traditionellen Steillagengebieten, bringt eine …