Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Weinbau
Strategien zur effektiven Wildabwehr: Nichts zu verschenken
Weinbau

Strategien zur effektiven Wildabwehr: Nichts zu verschenken

Die in den letzten Jahrzehnten zu beobachtende Zunahme an Brachflächen, vor allem in den traditionellen Steillagengebieten, bringt eine …

  • 30. Juli 2015
Jungfeldpflege nach dem Pflanzen: Eine gute Kinderstube zahlt sich aus
Weinbau

Jungfeldpflege nach dem Pflanzen: Eine gute Kinderstube zahlt sich aus

Nach dem Pflanzen und dem Erstellen des Drahtrahmens folgen Pflege und Aufzucht der jungen Reben. Es werden zurzeit …

  • 30. Juli 2015
Die Wunderscheibe - Eine Erfolgsgeschichte:  Kress-Fingerhacke verbessert das System Scheibenpflug
Weinbau

Die Wunderscheibe - Eine Erfolgsgeschichte

Kress-Fingerhacke verbessert das System Scheibenpflug

Bereits vor über zehn Jahren im Jahr 2004 berichtete das DLR Mosel über die Wunderscheibe und ihre Vorzüge …

  • 30. Juli 2015
Winetwork - Jetzt europaweit vernetzt: Vernetzung von Wissenschaft, Beratung und Praxis zur Bekämpfung von Holzkrankheiten
Weinbau

Winetwork - Jetzt europaweit vernetzt

Vernetzung von Wissenschaft, Beratung und Praxis zur Bekämpfung von Holzkrankheiten

Das Projekt Winetwork ist Bestandteil des von der EU geförderten Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 und hat das …

  • 30. Juli 2015
Kampfansage aus der Luft:
Weinbau

Kampfansage aus der Luft: Hagelabwehr mit Flugzeugen in der Pfalz

Millionenschäden binnen weniger Minuten. Das ist häufig die Bilanz schwerer Hagelgewitter. Verständlich also, dass Mittel und Wege gesucht …

  • 16. Juli 2015
Entwicklung von Steillagenvollerntern: Viel Drive oder es tut sich was
Weinbau

Entwicklung von Steillagenvollerntern: Viel Drive oder es tut sich was

Im Herbst 2014 haben sich überraschender Weise sehr viele Neuerungen beim Steillagenvollernter auf Basis des Raupenmechanisierungssystems (RMS) ergeben. …

  • 3. Juli 2015
Traubensortierung auf dem Vollernter: On board ist die Zauberformel
Weinbau

Traubensortierung auf dem Vollernter: On board ist die Zauberformel

Qualitativ hochwertiges Lesegut entsteht im Weinberg, das ist unbestritten. Was aber, wenn der Jahrgang nicht alles perfekt am …

  • 3. Juli 2015
Frühe Entblätterung und Jungfeld: Rechtzeitige Wassergaben helfen Jungreben
Weinbau

Frühe Entblätterung und Jungfeld: Rechtzeitige Wassergaben helfen Jungreben

Leider sind die mehrfach im Juni angekündigten Niederschläge für die Pfalz und Rheinhessen weitgehend ausgeblieben oder waren zu …

  • 3. Juli 2015
Mitteleinsatz im ökologischen Weinbau
Weinbau

Weniger ist oft mehr: Mitteleinsatz im ökologischen Weinbau

Der ökologische Landbau beruht auf dem schonenden Umgang mit dem Boden mithilfe von Kreislaufwirtschaft, Gründüngungspflanzen und angepasster Bodenbearbeitung. …

  • 16. Juni 2015
Klares Ziel – vollreif und gesund
Weinbau

Klares Ziel – vollreif und gesund: Reife und gesunde Trauben – ging das im Jahr 2014?

Zum ersten Mal im deutschen Weinbau hat die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) bei frühen Rotweinsorten massive Schäden ausgelöst. Die …

  • 16. Juni 2015
  • «
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • »

Termine

  • BASF-Weinbautage Forst

    6.8.2025

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    7.8.2025

  • Bayer Weinbautage - Rheinhessen

    12.8.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 15 | 19. Juli 2025

    Ausgabe dwm 15

    19. Juli 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Podcasts
    Marketing

    Podcasts

    15. Juli 2025
  • Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln
    Marketing

    Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln

    15. Juli 2025

BuchTipp

  • Lemberger Leiche

    Lemberger Leiche

    Stuttgart: Während alle ehrlichen Feuerbacher Bürger das Weinblütenfest feiern, wird im Ortskern eine Bank ausgeraubt. Schnell richtet sich der Verdacht auf den Metzgerlehrling Fabian Knorr, der nach einer durchzechten Nacht verkatert mit einem Teil der Beute aufgegriffen wird....
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH