Die Sieger aus dem Wettbewerb um den Internationalen Preis des Silvaner Forums 2021 erhielten am Ort der ersten …
Die Sieger aus dem Wettbewerb um den Internationalen Preis des Silvaner Forums 2021 erhielten am Ort der ersten …
Erstmals hat die Hochschule Geisenheim den „Adolf und Dr. Eberhard Fraund“-Preis verliehen. Der Preis wird in drei Fachrichtungen …
Der Lebensstandard der landwirtschaftlichen Haushalte in Frankreich erreicht ein dem Rest der Gesellschaft vergleichbares Niveau. Dies ergab eine Analyse, die das staatliche Statistikamt (INSEE) veröffentlicht hat. Sehr heterogen war der Analyse zufolge das Einkommen der Winzer. Rund 11 % der Landwirte in Frankreich lebten 2018 in einem Weinbaugebiet,...
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die Bundesehrenpreise …
Der Deutsche Weinbauverband (DWV) kritisiert die Ausgestaltung der Direktzahlungen-Verordnung und der Konditionalitäten-Verordnung. Zwar sei generell zu begrüßen, dass diese Verordnungen zur Umsetzung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nun vorlägen, doch vor allem im Hinblick auf die Ausgestaltung der Öko-Regelungen müsse mehr Klarheit für die Branche geschaffen werden....
Für das Vermarktungsjahr 2021/22 zeichnet sich in der Europäischen Union eine deutlich rückläufige Produktion von Wein und Most ab. Wie die EU- Kommission mitteilte, schätzen die Mitgliedstaaten die diesjährige Weinernte auf voraussichtlich 147,7 Mio. hl, das wären 22,9 Mio. hl oder 13 % weniger als im Vorjahr. Das...
Auch der Gastro-Branchentreff „Chef-Sache“ fand nach einem Jahr Pause am 3./4. Oktober wieder in Düsseldorf statt. Das DWI präsentierte dort an seinem Stand eine Auswahl regionaltypischer Weine. Highlight der Messe war die Master Class zum Thema Silvaner im Rahmen der „School of Wine“. Vor einem vollbesetzten Auditorium demonstrierte...
Das DWI nutzt die Genussmesse eat&style alljährlich zur Präsentation aktueller Trends rund um das Thema Wein und Speisen. …
Die Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) ist der führende Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte. Alle Weine müssen …
Prof. Dr. Dieter Hoffmann, schreibt zum Leserbrief des VDP-Präsidenten, Steffen Christmann, in Das Deutsche Weinmagazin, Nr. 21/2021, S. 10: Christmann begründet die aus Sicht des VDP notwendigen Veränderungen des Weinbezeichnungsrechts mit stagnierenden Fassweinpreisen, steigenden Kosten, massiv eingebrochenen Exporten und sinkendem Konsum von Weinen aus Deutschland. Es müsse nachgewiesen...