Aus der Branche

BWV kritisiert die Änderungen

Umstrukturierungsprogramm

Wie das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium mitteilte, müssen aufgrund EU-rechtlicher Vorgaben ab dem Pflanzjahr 2022 Änderungen des Umstrukturierungsprogramms vorgenommen werden. Dies bedeutet, dass die bloße Anpassung der Edelreis-/Unterlagenkombination an die sich verändernden Klimabedingungen nicht mehr gefördert werden. Ab dem Jahr 2022 ist bei Neuanpflanzungen im Rahmen der Umstrukturierungsförderung zwingend ein...

Aus der Branche

Mitarbeitende Familienangehörige

Beschäftigungsverhältnisse

Der landwirtschaftliche Unternehmer muss für seine bei der LKK versicherten mitar­beitenden Familienangehörigen und Auszubildenden, neben den bereits aufgrund der Betriebsgröße von ihm allein zu tragenden Beiträgen, keine zusätzlichen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung aus dem Arbeitsentgelt berechnen. Aus dem Lohn sind nur Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung sowie...

Aus der Branche

Frost ermöglichte Weinspezialität 2021

Eiswein

Als erster Betrieb im Winter 2021 konnte das Weingut Korrell Johanneshof in Bad Kreuznach-Bosenheim/Nahe Eiswein lesen. Wie Martin Korrell berichtete wurde Riesling bei Temperaturen von minus 8 °C gelesen. Damit ist die gesetzliche Vorgabe der Eisweinlese, die Temperaturen von unter minus 7 °C voraussetzt, erfüllt. In den frühen...

Aus der Branche

Top-Weine für Filmstars der Berlinale

Das DWI wird als „Official Supplier“ der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin wieder dafür sorgen, dass vom 10. bis 20. Februar 2022 auf allen offiziellen Berlinale-Veranstaltungen exklusiv deutsche Weine ausgeschenkt werden. Die Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek und der künstlerische Leiter Carlo Chatrian der Berlinale zeigten sich begeistert von den...

Aus der Branche

Für einen lebendigen Ökoweinbau

Ecovin

Ecovin, der Bundesverband Ökologischer Weinbau, begrüßt die im Koalitionsvertrag festgelegten Ziele der neuen Bundesregierung für einen Ausbau der Ökolandwirtschaft. Um die ambitionierten Ziele umzusetzen, bietet Ecovin seine Mitarbeit an und weist auf notwendige Konkretisierungen für den Weinbau hin. Das Koalitionsziel 30 % Ökolandbau bis zum Jahr 2030...

Aus der Branche

Bessere Strategien für Ökoweinbau gefordert

Baden-Württemberg

Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat geeignete Strategien und Mittel im ökologischen Weinbau zum Schutz der Reben sowie zur Sicherung auskömmlicher Einkommen der Winzer angemahnt. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Extremwetterlagen stellten die Winzer vor große Herausforderungen. Hier brauche es Antworten auf europäi­scher Ebene, forderte der CDU- Politiker...

Aus der Branche

Ticket-Verkauf für ProWein startet

ProWein als Präsenzveranstaltung geplant

Ungeachtet der Coronapandemie laufen die Vorbereitungen für die ProWein, die von 27. bis 29. März 2022 geplant ist. Nach Angaben der Messe Düsseldorf steht die detaillierte Planung der 13 Messehallen und die Online-Ausstellerdatenbank vor dem Abschluss. Die Organisatoren rechnen mit 5.500 Ausstellern. Ab sofort können sich Fachbesucher unter...