Aus der Branche

Sozialwahl 2017 möglicherweise ungültig

SVLFG will in Revision gehen

Trotz der Entscheidung des Hessischen Landessozialgerichts, die Sozialwahl 2017 der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) für ungültig zu erklären, bleiben alle bisherigen Beschlüsse der Selbstverwaltung der SVLFG nach dem Sozialgesetzbuch wirksam. Wie die SVLFG erklärte, gilt dies unabhängig vom Ausgang eines möglichen Berufungsverfahrens. Die Sozialversicherung wird...

Aus der Branche

Die Weinbranche gegen die Klimakrise?

Institut für Nachhaltige Entwicklung

Der Klimawandel hat enor­me Auswirkungen auf die deutsche Weinwirtschaft. Daher ruft das Deutsche Institut für nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Heilbronn Weingüter, -händler, -trinker und Weinorganisationen zum sofortigen Handeln auf. Alle tragen Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft und wollen klimaneutralen Wein im Glas. Wissenschaftliche und praktische Voraussetzungen liegen...

Aus der Branche

Online-Umfrage Preisstrategie

Das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz bittet um Beteiligung bei einer Online-­Umfrage zur Preisstrategie in Weingütern. Die Kostenexplosion bei Betriebsmitteln, Versand und Löhnen stellt alle Weingüter vor große Herausforderungen. Die Auswertung der Umfrage erfolgt anonym. Ergebnisse werden an den AgrarWinterTagen im April präsentiert. Teilnahme an der Umfrage im...

Aus der Branche

Auszahlung an flutgeschädigte Winzer

Spendengelder für die Ahr

Das Bundesfinanzministe­rium und die Bundesländer haben offenbar die rechtlichen Hürden für eine Auszahlung von Spendengeldern an die flutgeschädigten Winzer im Ahrtal beseitigt. In einem Schreiben an die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, erklärt Bundesfinanz­minister Christian Lindner, dass gemeinsam mit den Bundesländern eine „Lösung“ gefunden worden sei. Steuerliche...

Aus der Branche

Wichtige Posten im Europaparlament

EU-Landwirtschaftsausschuss

Der Abgeordnete der Europäischen Volkspartei (EVP) Norbert Lins wird weiterhin dem Landwirtschaftsausschuss des Europaparlaments vorsitzen. Der CDU-Politiker ist auf einem Milchviehbetrieb nahe Ravensburg aufgewachsen. Er appellierte an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, den deutschen Strategieplan zur GAP schnellstmöglich vorzulegen. Der Agrarsprecher der Europäischen Volkspartei (EVP), Herbert Dorfmann, wurde in...

Aus der Branche

Young wines Germany Weinjahrgang 2021

DLG-Jahrgangs-Check

Die Experten der DLG bewerten das Potenzial des Jahrgangs 2021 und gehen auf die Suche nach den Highlights. Es spielt keine Rolle, ob der Wein bereits abgefüllt oder noch im Tank liegt. Die vielversprechendsten Betriebe erhalten die Empfehlung „Young Wines Germany 2021“. Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2022.

Aus der Branche

Messe Düsseldorf verschiebt ProWein

ProWein vom 15. bis 17. Mai 2022

Die Messe Düsseldorf verschiebt die ProWein in Abstimmung mit den beteiligten Partnern und Verbänden auf den 15. bis zum 17. Mai 2022. Angesichts des aktuell hohen Infektionsgeschehens ist die Veranstaltung zum ursprünglich geplanten Zeitraum vom 27. bis zum 29. März 2022 nicht mehr haltbar. Die aktuell verschärfte...

Aus der Branche

Härtefallfonds und Ausfallsbonus verlängert

Österreichische Förderprogramme

Die österreichische Regierung hat wegen der Corona-Krise den Härtefallfonds und den Ausfallsbonus verlängert. Seit 17. Januar können wieder Anträge für diese Wirtschaftshilfen gestellt werden. Die Abwicklung erfolgt über die Agrarmarkt Austria (AMA) unter www.eama.at. Antragsberechtigt sind Wein- und Buschenschanken wie auch landwirtschaftliche Betriebe, die Zimmer vermieten....