Pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwis) und die Zukunft des Weinbaus – wo geht die Reise hin? Zu diesem Thema veranstaltete …
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwis) und die Zukunft des Weinbaus – wo geht die Reise hin? Zu diesem Thema veranstaltete …
Die Planung neuer Windkraftstandorte hat in vielen Regionen Fahrt aufgenommen. Hierfür sorgt nicht zuletzt die Ankündigung der neuen …
Wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) mitteilte, fiel die Weinerzeugung in der Schweiz mit insgesamt 609.038 hl um 225.197 hl oder 27 % kleiner aus als im Jahr zuvor. Dies ist das schlechteste Ergebnis seit 1957, in dem rund 410.000 hl erzeugt wurden. Das Zehnjahresmittel von 950.000 hl...
Ab dem 2. Mai 2022 können in Rheinland-Pfalz Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2023 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31. Mai 2022. Die Antragsfrist für Herbst entfällt ab 2022. Nur noch ein Antragstermin Das mit EU-Mitteln finanzierte Umstrukturierungsprogramm bietet Winzern...
Josefine Schlumberger, ehemalige Deutsche Weinkönigin und Geisenheimer Absolventin, wurde zur Vizepräsidentin der Fußballnationalmannschaft der Winzer gewählt.Darüber freut sich …
Die digitale Podiumsdiskussion der Tagung „Zukunft.Weinbau.Donauraum“ befasste sich mit der „Zukunft des Ökoweinbaus – Chance und Risiken“. Die …
Der Deutsche Weinbauverband (DWV) streamte seinen 64. Internationalen DWV-Kongress vom 11. bis 13. April. Unter dem Motto „Wandel …
Die internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) hat in ihrem Jahresbericht die sich abzeichnende Produktionsmenge und mutmaßliche Konsumentwicklung vorgestellt. Nach Einschätzung des Generaldirektors der OIV, Pau Roca, geht die weltweite Rebfläche um 0,3 Prozent auf 7,3 Mio. Hektar leicht zurück. Das sei bereits das dritte Jahr in...
Der 64. Internationale DWV-Kongress des Deutschen Weinbauverbandes (DWV) fand vom 11. bis 13. April 2022 digital statt und widmete sich ganz dem Thema Nachhaltigkeit. Die Winzer stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Über 130 Referenten haben an den ersten beiden Tagen in wissenschaftlichen Tagungen die Herausforderungen des Klimawandels, die nachhaltige...
Der Deutsche Weinbauverband (DWV) hat im Rahmen seines digitalen 64. Internationalen DWV-Kongresses einen Innovationspreis für Neu- und Weiterentwicklungen …