Aus der Branche

Young Wines Germany Jahrgang 2021

DLG-Jahrgangs-Check

Es haben sich 52 Weingüter und Winzergenossenschaften aus den deutschen Anbaugebieten am diesjährigen Jahrgangs-Check mit 174 Weinen des Jahrgangs 2021 beteiligt. Die Leistungsschau Young Wines Germany der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) fand zum dritten Mal statt und entwickelt sich zum Trendbarometer für die zu erwartenden Qualitäten des neuen Jahrgangs....

Aus der Branche

Riesling Weeks weltweit gestartet

Finnland startete dieses Jahr die weltweite Abfolge von Aktions­wochen rund um Riesling und Co. Für den Weinhandel und die Gastronomie wichtiger Export-Märkte sind die Events eine beliebte Maßnahme, um Weinfreunde auf deutsche Weine und deren regionale Herkunft aufmerksam zu machen. Die diesjährigen global ausgerichteten Promotion-Weeks werden in zwölf...

Aus der Branche

Verbraucher schätzen heimische Weine

Nach einer vom DWI beauftragten Studie zum Stellenwert des deutschen Weins bei den Verbrauchern schätzen insbesondere die häufigen Käufer deutscher Weine die Weine aus heimischen Regionen für ihre Vielfalt, Wertigkeit oder auch ihre Individualität. Außerdem sind in dieser Käufergruppe Aspekte wie eine nachhaltige oder natürliche Produktionsweise deutscher Weine...

Aus der Branche

Riesling Symposium

Zum Internationalen Riesling Symposium im Kloster Eberbach, veranstaltet vom VDP-Rheingau, kamen 250 Teilnehmer, die sich für „Klima- und Marktveränderungen für Riesling" interessierten. Auf dem Podium waren Prof. Dr. Hans-­Reiner Schultz von der Hochschule Geisenheim University, Prof. Dr. Markus Keller und Prof. James F. Harbertson von der Washington State...