Aus der Branche

Wein-Podcast mit neuen Themen

Die 2019 gestartete Podcast-Reihe des DWI mit namhaften Fachleuten wird fortgesetzt. Die Themen reichen von Wein & Wandern über Wein & Käse bis zum Podcast über die Entstehung und das Potenzial von Piwis oder auch Wine in Moderation, in dem es um gesundheitliche Aspekte des Weingenusses geht. Abwechselnd...

Aus der Branche

Neue Datenbank-Funktionen für den Export und digitales Marketing

Weinerzeuger können ab sofort in der DWI-Datenbank Angaben zu ihren Exporttätigkeiten oder Interesse am Export machen und so Importeure, die auf die Datenbank zugreifen, darauf hinweisen. Zudem gibt es in der Datenbank individuell zugeschnittene Informationen über DWI-Maßnahmen im Ausland. Wer bereits in der Datenbank registriert ist, wird beim...

Aus der Branche

Herkunftsprofilierung und Nachhaltigkeit

Gemeinsame Tagung von DWV und AREV

Bei der gemeinsamen Tagung des Deutschen Weinbauverbandes (DWV) und der Weinbauregionen Europas (AREV) in Heilbronn standen die EU-Weinbaupolitik und besonders die Weiterentwicklung des Systems der Geschützen Herkunftsbezeichnungen (Geoschutz) in der EU und in Deutschland im Mittelpunkt. DWV-Präsident Klaus Schneider begrüßte die Vertreter aus den deutschen Anbaugebieten, aber auch...

Aus der Branche

Emiliano García-Page Sánchez AREV-Präsident

Generalversammlung der AREV

Die Versammlung der europäischen Weinbauregionen (AREV) tagte gemeinsam mit dem Deutschen Weinbauverband (DWV) in Heilbronn. Bei der Generalversammlung der AREV wurde Emiliano Garcia-Page Sánchez, Präsident der Region Kastilien-­La Mancha in Spanien, als Präsident der AREV für zwei Jahre wieder­gewählt. Der französische Winzer Claude Papin wurde Vizepräsident. Die AREV...