Die American Society for Enology and Viticulture (ASEV) hat Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim, …
Die American Society for Enology and Viticulture (ASEV) hat Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim, …
Am 25. Juni 2021 begrüßten 14 Rheingauer Jungwinzer und das Kronenschlösschen zu ihrem dritten After-Work-Event „Chill out Wine & Dine“ in Hattenheim. 100 Gäste folgten der Einladung und verkosteten die Rheingauer Weine im Garten des Kronenschlösschens. Die Rheingauer Jungwinzer der Gruppe #Fingerprint präsentierten jeweils zwei ihrer Weine. Eine...
Das Dezernat Weinbau des Regierungspräsidiums Darmstadt verabschiedete den langjährigen Teamleiter der Weinbaukartei Christoph Presser Ende Juni in den …
Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums von Winzer-Service bereist Firmengründer und Inhaber Thomas Zeeh seit Anfang Juli alle 13 deutschen Weinanbaugebiete mit einem Fendt 210 V Vario Schmalspurschlepper. Die über 3.800 km lange Reise startet am Fendt-Werk in Marktoberdorf und führt vom Bodensee aus durch die Weinanbaugebiete. Während der Reise...
Die Pfalzwein e.V. geht davon aus, dass am 29. August vor dem Hintergrund des Verbots für Großveranstaltungen und der derzeit geltenden Corona-Regeln, der Erlebnistag nicht stattfinden kann. Ein autofreier Sonntag mit Familien auf Rädern und mehr als 200.000 Besuchern entlang der Weinstraße ist auch 2021 mit der Corona-Pandemie...
Prof. Dr. Kai Voss-Fels ist neuer Professor am Institut für Rebenzüchtung der Hochschule Geisenheim. Bisher arbeitete er an …
Im Rahmen einer Deutschlandtour bereisen die amtierenden Deutschen Weinmajestäten in ihrem Amtsjahr alle 13 deutschen Weinanbaugebiete. Vom 21. …
Blicken die Winzer und Winzerinnen der Saale-Unstrut Region auf die letzten Jahre zurück, so zeichnen sich Sorgenfalten auf den Gesichtern ab. Nicht nur Corona erschwert momentan ein normales Weinjahr, sondern Trockenheit, Spätfröste und harte Winterfröste setzten den Rebstöcken zu. So lag der Ertrag im Gebiet mit rund 37,9...
Im Rahmen einer Sonderverkostung der Landesweinprämierung zeichnete der Weinbauverband Württemberg die besten Sommerweine 2021 aus. Mit der höchstmöglichen Punktzahl wurden ein Weißwein und ein Blanc de Noir ausgezeichnet. Der Grauburgunder QbA trocken der Weingärtner Cleebronn-Güglingen überzeugte durch Frische und Aromenspiel. Beim fruchtig ausgebauten Lemberger Blanc de Noir der...
Die amtierende Rheinhessische Weinprinzessin Andrea Böhm bewirbt sich in diesem Jahr für Rheinhessen um das Amt der Deutschen …