Aus den Regionen

Winzer sind zufrieden mit marktgerechtem Jahrgang

MOSEL

Der Weinjahrgang 2020 an Mosel, Saar und Ruwer passt in Qualität und Menge zu den Marktanforderungen. Die Erntemenge fällt mit geschätzten 810.000 hl etwa 30 % höher aus als im ertragsschwachen Vorjahr. Die Ergebnisse der Traubenlese waren aber regional und lokal sehr unterschiedlich, wie der Moselwein e.V. auf...

Aus den Regionen

Ausgezeichnete Weine online vorgestellt

HESSEN

„Die hessischen Weine und Sekte haben auch in diesem Jahr wieder mit ihrer hohen Qualität überzeugt und belegen das Spitzenniveau des hessischen Weinbaus“, sagte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in Wiesbaden. Trotz Corona haben im letzten Jahr über 100 Weinbaubetriebe an der Landeswein- und Sektprämierung teilgenommen. Bewertet wurden 1.155 Weine...

Aus den Regionen

Kleinste Ernte seit 30 Jahren

Württemberg

„Die Weinliebhaber können sich sehr auf den Jahrgang freuen“, berichtete denn auch Dr. Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), bei der Ernte-Pressekonferenz in der Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG. Die Kehrseite der Medaille: Die Wengerter müssen mit der kleinsten Erntemenge der vergangenen 30 Jahre rechnen. Die diesjährige genossenschaftliche Erntemenge liege etwa... …

Aus den Regionen

Meister beweisen Wissen, Können und Wollen

RHEINLAND-PFALZ

„Drei Dinge machen einen guten Meister: Wissen, Können und Wollen“, das ist zwar ein altes, aber immer noch gültiges Sprichwort. 80 frisch gebackene Meister in den Grünen Berufen – darunter 19 Winzer – wissen genau, was damit gemeint ist. Denn sie haben ihre Meisterprüfungen abgelegt und diese drei...