Nach einer spannenden Finalrunde wurde im Konzerthaus Freiburg Katrin Lang aus Ebringen zur 71. Badischen Weinkönigin gewählt. Während …
Nach einer spannenden Finalrunde wurde im Konzerthaus Freiburg Katrin Lang aus Ebringen zur 71. Badischen Weinkönigin gewählt. Während …
Die 71. Badische Weinkönigin Katrin Lang durfte im Autohaus Gehlert in Freiburg ihr neues Weinköniginnen-Auto entgegennehmen. Während ihrer …
Am 19. April fand das erste Webseminar des DLR Mosel mit 200 Teilnehmern zum Thema „Neue Rebsorten“ statt. Eröffnet wurde die Vortragsrunde durch Eric Lentes (Gruppenleiter Weinbau am DLR Mosel), der über die sich verschärfenden gesetzlichen Rahmenbedingungen im Pflanzenschutz bis zum Jahr 2030 informierte. Im zweiten Vortrag des...
Auch in diesem Jahr wird der Wettbewerb „Die Junge Pfalz“ stattfinden. Ab sofort sucht die Pfalzwein e.V. die …
Einen Bewilligungsbescheid über eine Förderung von 1.145.000 Euro an ELER-Mitteln konnten Staatssekretär Andy Becht und der Präsident der …
Am Pfingstsamstag wurde die 23-jährige Mariella Cramer aus Heimersheim zur neuen Ahrweinkönigin 2021/2022 gewählt. Coronabedingt fand die Fachbefragung …
Der Rote Riesling an der Hessischen Bergstraße wird als Leuchtturmprojekt in der kürzlichen erschienen Broschüre „Wertschöpfung mit alten …
Der Gebietsschutzverband Vinea Wachau hat in einer Generalversammlung am 11. Mai ein Projekt zur Zertifizierung aller Vereinsmitglieder mit dem Gütesiegel „Nachhaltig Austria“ beschlossen. Der Vereinsvorstand unter der Leitung von Obmann Emmerich H. Knoll wurde mit großer Mehrheit von den Vinea Wachau-Mitgliedern beauftragt, den Projektplan bis 2023 umzusetzen.
Im rheinhessischen Majestätenweinberg an der Trift in Alzey-Weinheim haben die rheinhessische Weinkönigin und ihre Prinzessinnen neue Riesling-Reben gepflanzt. …
Nach 30 Jahren im Unternehmen scheidet Walter Brahner, geschäftsführender Vorstand und Vorstand Oenologie und Technik der Vier Jahreszeiten …