Hermann Hohl aus Obersulm- Willsbach wurde als Präsident des Weinbauverbandes Württemberg bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die Vizepräsidenten Peter …
Hermann Hohl aus Obersulm- Willsbach wurde als Präsident des Weinbauverbandes Württemberg bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die Vizepräsidenten Peter …
Die Werbegemeinschaft Weinheimat Württemberg präsentiert eine neue Website www.weinheimatwuerttemberg.... mit integriertem Berufs- und Karriereportal, auf dem die in Weingärtnergenossenschaften angebotenen Ausbildungsberufe und Studiengänge vorgestellt werden. Die Genossenschaften der Weinheimat Württemberg schreiben ihre offenen Stellen hier aus. Die Branche bietet Möglichkeiten, die vielen nicht bekannt sind, meint Ulrich...
Die 20 besten Jungwinzer der Pfalz wurden in feierlichem Rahmen im Kräutergarten Klostermühle in Edenkoben ausgezeichnet und dürfen …
Der Rheinhessenwein e.V. lud Ende Juni zur Mitgliederversammlung ein, die aus dem DLR in Oppenheim gestreamt wurde. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Vorsitzenden Thomas Schätzel. In seiner Begrüßung blickte er auf das durch die Pandemie geprägte letzte Jahr zurück und sprach zukünftige Themen wie das neue Kommunikationskonzept der...
Unterhalb der Weinlage Monzinger Frühlingsplätzchen, nahe der B 41, baut die Moselland eG Winzergenossenschaft eine neue Kelterstation, wo ihre Mitglieder künftig Trauben abliefern können. Ziel der neuen Station ist es, die Gegebenheiten für die Winzer vor Ort zu verbessern und die Infrastruktur der Genossenschaft an der Nahe...
Letzte Woche war die Deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath zusammen mit ihren Weinprinzessinnen Anna-Maria Löffler und Eva Müller im …
Die Deutsches Weintor eG, Ilbesheim (Pfalz), verbuchte im Geschäftsjahr 2020 einen Absatzrückgang von rund 8 % auf 17,8 Mio. l. Der Netto-Umsatz ging parallel dazu um 3,5 % auf etwa 41 Mio. Euro zurück. Diese Zahlen gab das Unternehmen am 2. Juli im Anschluss an seine diesjährige Generalversammlung...
Die badische Winzerkeller eG stellte in der Generalversammlung Ende Juni ihren Geschäftsbericht für 2020 vor. André Weltz, neuer …
Die American Society for Enology and Viticulture (ASEV) hat Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim, …
Am 25. Juni 2021 begrüßten 14 Rheingauer Jungwinzer und das Kronenschlösschen zu ihrem dritten After-Work-Event „Chill out Wine & Dine“ in Hattenheim. 100 Gäste folgten der Einladung und verkosteten die Rheingauer Weine im Garten des Kronenschlösschens. Die Rheingauer Jungwinzer der Gruppe #Fingerprint präsentierten jeweils zwei ihrer Weine. Eine...