Der Moselwein e.V. wird in diesem Jahr wieder eine Mosel-Weinkönigin krönen. Bewerbungen mit Lebenslauf und Foto werden bis …
Der Moselwein e.V. wird in diesem Jahr wieder eine Mosel-Weinkönigin krönen. Bewerbungen mit Lebenslauf und Foto werden bis …
Die NaheWeinMajestäten haben einen royalen Dienstwagen des neuen Sponsors Autohaus Pieroth erhalten. Verkaufsleiter Marco Sauer vom Autohaus Pieroth …
Am 4. Mai begrüßte der Rheingauer Weinbauverband e.V. seine Mitglieder digital zur Verbandsversammlung. Etwa 100 Mitglieder nahmen die Chance wahr sich dazu zu schalten. „Mit der digitalen Übertragung haben wir eine entsprechende Lösung gefunden, um alle Mitglieder beteiligen zu können“, so Präsident Peter Seyffardt. Dr. Michael Koehler...
Winzer in Rheinland-Pfalz können noch bis spätestens 30. Juni bei den Kreisverwaltungen Förderanträge für Mehrgefahrenversicherungen im Weinbau stellen. Das Land fördert Mehrgefahrenversicherungen gegen Schäden durch Hagel und Frost. Der Zuschuss beträgt 50 % der Versicherungsprämie, aber maximal 200 Euro je Hektar und Jahr. Erzeuger, die ihre Flächen...
Landwirtschaftsminister Peter Hauk berichtet von einer sehr guten Beteiligung der Betriebe am Pilotprojekt Ertragsversicherung Obst- und Weinbau. Im zweiten Jahr des Projekts hätten über 1.600 landwirtschaftliche Obst- und Weinbaubetriebe mit einer Fläche von etwa 15.800 Hektar einen Förderantrag gestellt. Die Zahl der Antragsteller sei damit gegenüber dem Vorjahr...
Mehr als 150 Personen waren Teil der digitalen Veranstaltung am 22. April 2021. Das diesjährige Forum, veranstaltet vom …
Die Weinwerbezentrale Badischer Winzergenossenschaften (WWZ eG) hat bei ihrer diesjährigen Versammlung einige neue Gesichter in Vorstand und Aufsichtsrat gewählt. Damit möchte sich die WWZ nach eigenen Angaben für die Zukunft neu aufstellen. Eckart Escher, Vorstandsmitglied der Badischer Winzerkeller eG und bisheriges Vorstandsmitglied der WWZ, wurde zum neuen...
Die Winzer in der Schweiz haben 2020 mit 834.200 hl Wein die zweitkleinste Ernte der letzten zehn Jahre eingebracht. Nach Angaben des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) lag die Ernte um 14,8 % unter der Vorjahresmenge, während das zehnjährige Mittel um 13 % unterschritten wurde. Noch kleiner war die...
Gern hätte Hans Albrecht Zieger, Weinbaupräsident von Saale-Unstrut, die Mitglieder des Weinbauverbandes im Januar diesen Jahres im Euroville …
Thomas Meier präsentierte im Schlifter Weinberg hoch über der Stadt Freyburg (Unstrut) die MAGAverde Mulchmatte, die aussieht wie …