Aus der Branche

Vetropack nimmt Produktion wieder auf

Ukraine

Vetropack, einer der führenden Hersteller von Glasverpackungen in Europa, fährt im ukrainischen Werk Gostomel bei Kiew den Betrieb wieder hoch. Das Unternehmen hat mit dem Aufheizen einer von zwei verbliebenen Schmelz­wannen begonnen. Die Produktionsanlage in Gostomel war bei einem militärischen Angriff Russlands Ende Februar 2022 stark beschädigt worden. Mit Wiederaufnahme... …

Aus der Branche

Förderung von Investitionen in Unternehmen der Weinwirtschaft

GAP-Strategieplan

Die schon bisher angebotene Investi­tionsförderung für Unternehmen der Weinwirtschaft wird im GAP-Strategieplan als Intervention „Materielle und immaterielle Investitionen in Verarbeitungseinrichtungen, Infrastrukturen von Weinbaubetrieben sowie Vermarktungsstrukturen und –instrumente“ mit zwei Teilinterventionen angeboten. Die Teilintervention 1 „GMOWi“ enthält die bisher bekannten Fördermöglichkeiten. Die Teilinterven­tion 2 „GMOWi Energie“ soll einen Anreiz...

Aus der Branche

Genehmigung von Neupflanzungen verlängern

Weingesetz

Die Begrenzung der Genehmigung von Neuanpflanzungen auf 0,3 % der Referenzrebfläche soll in Deutschland für weitere drei Jahre bis zum Jahr 2026 aufrechterhalten werden. Das fordert der Bundesrat in seiner Stellungnahme zum Entwurf eines 11. Gesetzes zur Änderung des Weingesetzes. Die Länderkammer folgte damit einer Empfehlung ihres Agrarausschusses....

Aus der Branche

Souverän beim Drei-Länder-Turnier

Deutsche Weinelf

Die Deutsche Weinelf spielte in Wasserburg am Bodensee auf dem Rasen des TSV Hege-Wasserburg Fußball für einen guten Zweck. Beim ers­ten Drei-Länder-Turnier der Wein-Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und Deutschland konnte sich die Duchenne-Stiftung über Spendeneinnahmen von mehr als 1500 Euro freuen. Die Stiftung unterstützt betroffene Familien bei...

Aus der Branche

Französische Exporteure machen gute Geschäfte

Weine und Spirituosen

Die französischen Exporte von Wein und Spirituosen haben sich im vergangenen Jahr zumindest wertmäßig gut entwickelt. Wie der Verband der französischen Wein- und Spirituosenexporteure (FEVS) mitteilte, legte der Gesamtwert der Ausfuhren 2022 im Vor­jahresvergleich um 10,8 % auf rund 17,18 Mrd Euro zu. Grundlage waren vor allem...

Aus der Branche

Weinexporte 2022 auf Rekordhöhe?

Italien

Italien hat seine Position als weltweit zweitgrößter Weinexporteur hinter Frankreich und vor Spanien im vergangenen Jahr festigen können. Davon geht das Forschungsinstitut „Nomisma Wine Monitor“ aus, gemäß dessen Schätzung sich der Gesamtwert der italienischen Weinexporte im Jahr 2022 um 12 % auf das Rekordniveau von rund 8 Mrd...