Aus der Branche

Agrarbetriebsfachwirt –Bildungsgang startet

BBS Agrarwirtschaft in Bad Kreuznach

Ab dem 6. September 2023 gibt es wieder einen Fachschulbildungsgang Agrarbetriebsfachwirtin (früher Agrarbetriebssekretärin) an der BBS Agrarwirtschaft in Bad Kreuznach. Bei diesem über zwei Schuljahre andauernden Bildungsgang findet der Unterricht immer mittwochs von 8.30 und 16 Uhr an der BBS Bad Kreuznach in folgenden Modulen statt: Rechnungswesen, Unternehmensführung,...

Aus der Branche

Hofübernahmeprämie gestartet

Rheinland-Pfalz

Wer in Rheinland-Pfalz einen landwirtschaftlichen Betrieb übernimmt, kann eine Niederlassungsbeihilfe von 45.000 Euro beantragen. Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hatte das bereits im letzten Herbst bekanntgegeben, wobei die Ausgestaltung noch zu regeln war. Die Förderung wird aus GAP-Mitteln kofinanziert und verteilt über drei Jahre ausgezahlt. Was sind die Fördervoraussetzungen?

Aus der Branche

Zeitgemäße Arbeits­bedingungen gefordert

Vinissima – Frauen und Wein

Für Frauen im Weinbau fordert das Netzwerk Vinissima Frauen und Wein e.V. zeitgemäße Arbeitsbedingungen. Die Zahl der selbstständig in der Weinbranche tätigen Frauen steigt seit Jahrzehnten, dennoch sind sie in der Altersvorsorge oft benachteiligt. Sie arbeiten als Kellermeisterin, Sommelière, Winzerin und leiten häufig Weinbaubetriebe. „Jungwinzerinnen sind super ausgebildet...

Aus der Branche

Klare Forderungen des Deutschen Weinbauverbandes

Weinbaupolitisches Gespräch in Brüssel

Die Europaabgeordnete Christine Schneider (EVP), der Landwirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt Sven Schulze sowie der Deutsche Weinbauverband (DWV) haben gemeinsam eingeladen und es kamen am 29. März viele europäische Abgeordneten zu einem weinbaupolitischen Gespräch in Brüssel zusammen. Im Mittelpunkt des Austausches stand die Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln...

Aus der Branche

22er – hervorragende Menge und Qualität

Schweiz

Die Schweizer Winzer freuen sich über einen guten Jahrgang 2022. Laut Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) wurden 99,23 Mio. Liter Wein erzeugt, 63 % mehr als im Jahr zuvor. Die Weinernte 2021 war die niedrigste seit 1957. Der 2022er hat den Zehnjahresdurchschnitt um 9 Mio. Liter (10 %) übertroffen....

Aus der Branche

Marktinfo: Potenzial des Exportmarktes Tschechien

Der positive Imagewandel deutscher Weine im Handel und bei den Konsumenten unterstützt die erfolgreiche Absatzentwicklung in Tschechien. Am 20. April 2023, um 10 Uhr, wird Katerina Fricová von Wines of Germany Tschechien über die aktuelle Situation im tschechischen Weinmarkt berichten. Zudem wird Milan Bartošík, einer der größten Importeure...

Aus der Branche

Theresa Schmidt ist neue BDL-Vorsitzende

Vorstandswahl der Deutschen Landjugend

Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) hat bei seiner Versammlung in Bad Dürkheim Theresa Schmidt aus Hessen zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die 25-jährige Agrarstudentin folgt Kathrin Muus, die nicht mehr kandidiert hatte. Die neue Vorsitzende kommt aus der Hessischen Landjugend, wo sie noch als Rapsblütenkönigin amtiert. Der wiedergewählte...

Aus der Branche

Jungwinzer warnen vor strikten Verboten

Pflanzenschutz

Die Jungwinzer im Bund der Deutschen Landjugend (BDL) haben davor gewarnt, Pflanzenschutzmittel in sogenannten „sensiblen Gebieten“ zu verbieten. Zwar sei klar, dass der Weinbau nachhaltiger arbeiten müsse, betonten sie auf einem Parlamentarischen Abend des BDL unter anderem auch gegenüber der Parlamentarischen Staatssekretärin des Bundeslandwirtschaftsministeriums, Claudia Müller, und 20...

Aus der Branche

Lebens- und Rückzugsräume definiert

Biodiversitätsstärkungsgesetz

Die baden-württembergi­sche Landesregierung will bis 2030 auf mindestens zehn Prozent der Fläche je landwirtschaftlicher Landnutzungsart Lebens- und Rückzugsräume, sogenannte Refugialflächen, für Tier- und Pflanzenarten einrichten, die im Offenland keine geeigneten Habitate mehr finden. Die Schaffung solcher Refugialflächen ist nach den Worten des baden-­württembergischen Landwirtschaftsministers Peter Hauk ein wesentliches...