Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Weinbau
120 Jahre Lehre, Forschung, Praxis
Weinbau

120 Jahre Lehre, Forschung, Praxis

Infotage des DLR Rheinpfalz, Weincampus Neustadt und AgroScience-Instituts in Neustadt

Forschung, Beratung und Lehre lassen sich bei den Infotagen in Neustadt-Mußbach erleben. Und gefeiert wird natürlich auch, denn …

  • 19. August 2019
Eine Klimaanlage zum Anziehen
Weinbau

Eine Klimaanlage zum Anziehen

Bekleidung für Hitzeschutz

Die große Sommerhitze belastet Menschen, die draußen arbeiten müssen, extrem. Zusammen mit anderen Maßnahmen hilft Kühlfunktionskleidung dabei, trotzdem …

  • 19. August 2019
Schäden im Weinberg
Weinbau

Schäden im Weinberg

Verfärbte Blätter und eingetrocknete Trauben

Vom Austriebsschädling bis zum Zinkmangel – im Weinberg tauchen über das Jahr verteilt verschiedene Krankheiten und Schädlinge auf. …

  • 19. August 2019
Maschinenschau Mosel in Thörnich
Weinbau

Maschinenschau Mosel in Thörnich

Innovative Lösungen für die Bodenpflege

Große Technikschau: Das DLR Mosel veranstaltet mit dem VEW Mosel, dem Maschinenring Trier-Wittlich, der SVLFG und der LWK …

  • 8. August 2019
ResWein zur Steigerung der Ressourceneffizienz
Weinbau

ResWein zur Steigerung der Ressourceneffizienz

Software ist praxisreif und wird marktfähig

Mit Hilfe des Software-Systems ResWein soll die Ressourceneffizienz im Weinbau verbessert werden. Es können relevante Geound Betriebsdaten erfasst …

  • 17. Juli 2019
Reife, Sorten, Strategien
Weinbau

Reife, Sorten, Strategien

Teil 3: Weinbau im Wandel

Durch den Klimawandel verändert sich auch der Weinbau. Mit der Frage welche Strategien sich dabei bewähren können, beschäftigt …

  • 17. Juli 2019
So teuer kann Wasser sein
Weinbau

So teuer kann Wasser sein

Systemkosten der Bewässerung im Weinbau

Im Zuge des Klimawandels und den damit verbundenen Diskussionen über Wasserstress der Rebe rückt das Thema Bewässerung verstärkt …

  • 17. Juli 2019
Innovative Lösungen zur Bodenpflege
Weinbau

Innovative Lösungen zur Bodenpflege

Maschinenschau Mosel in Thörnich

Das DLR Mosel veranstaltet zusammen mit dem VEW Mosel, dem Maschinenring Trier-Wittlich, der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und …

  • 17. Juli 2019
Kirschessigfliege in 2019
Weinbau

Kirschessigfliege in 2019

Wie sieht es mit der KEF aus?

Mit schnellen Schritten nähert sich die Vegetationsperiode der Traubenreife. Dabei stellt sich erneut die Frage, wie es mit …

  • 17. Juli 2019
Steinreiche Kulturlandschaft
Weinbau

Steinreiche Kulturlandschaft

Biodiversität im Weinbau

Weinbergsmauern, Steinriegel oder Steininseln sind als wichtige Lebensräume zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität in Weinbergen einzustufen. Petra …

  • 3. Juli 2019
  • «
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • »

Termine

  • Weindiskurs Deutschland I

    10.11.2025

  • Zukunftswerkstatt „All about Wein“

    10.11.2025

  • Weinprobe der Vergleichenden Sortenprüfung

    11.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 23 | 8. November 2025

    Ausgabe dwm 23

    8. November 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Ausbau des 2025ers
    Kellerwirtschaft

    Ausbau des 2025ers

    21. Oktober 2025
  • Immer mehr akzeptiert
    Kellerwirtschaft

    Immer mehr akzeptiert

    21. Oktober 2025

BuchTipp

  • Tödlicher Steilhang

    Tödlicher Steilhang

    Georg Hellberger geht es gar nicht gut, denn er hat seinen Job verloren und es kriselt in seiner Ehe. Zeit zum Nachdenken über sein aus den Fugen geratenes Leben sucht er an der Mosel, im Weingut von Stefan Sauter,...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH