Im ersten Teil des Beitrags wurden mögliche Auswirkungen eines Glyphosatverzichts auf den Klima-, Grundwasser-, Boden- und Gewässerschutz beschrieben. …
Im ersten Teil des Beitrags wurden mögliche Auswirkungen eines Glyphosatverzichts auf den Klima-, Grundwasser-, Boden- und Gewässerschutz beschrieben. …
Egal ob Tiefenlockerer, neue Fadenmäher, innovative Hackenlösungen oder Assistenzsysteme für die Fahrer – auf den 16 000 Quadratmetern …
Bis auf wenige Ausnahmen werden Weinreben jährlich zurückgeschnitten. Der Rücknahme des Holzes kommt viel Bedeutung zu, da durch …
Ein wesentlicher Baustein in der Qualitätsproduktion ist das Biegen der Reben in den Spalieranlagen. Diese Arbeit muss korrekt …
In strukturreicher Weinkulturlandschaft finden auch in Zeiten des Insektensterbens noch viele Schmetterlinge einen passenden Lebensraum. Am DLR Mosel …
Durch die größtenteils emotional und ideologisch geführte Diskussion um das Herbizid Glyphosat sehen sich Winzer, die Glyphosat anwenden, …
Das DLR Mosel in Bernkastel-Kues befasst sich in einem Projekt intensiv mit Biodiversität in Weinbausteillagen. In dieser Serie …
Die sich bereits abzeichnende Klimaerwärmung könnte längerfristig einen Rebsortenwechsel hervorrufen, der sich allerdings nicht automatisch, nicht als Selbstläufer, …
Die Sitevi 2019 möchte in einer Zeit des Wandels innovative Antworten auf Fragen und Themen unserer Zeit geben. …
Die sich bereits abzeichnende Klimaerwärmung könnte längerfristig einen Rebsortenwechsel hervorrufen, der sich allerdings nicht automatisch, nicht als Selbstläufer, …