Der Internationale Scheurebe-Preis geht in seine 10. Runde. Auch in diesem Jahr prämieren DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN und WEIN+MARKT …
Der Internationale Scheurebe-Preis geht in seine 10. Runde. Auch in diesem Jahr prämieren DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN und WEIN+MARKT …
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen bei der Anschaffung von Kühlkleidung und Sonnenschutz, beides ist jährlich förderfähig. Die Förderung gilt nur für Produkte, die nach der Förderzusage gekauft wurden. Darüber hinaus gelten für die jeweiligen Produkte Maximalförderungen. Anträge und später die...
Am 6. Februar um 19 Uhr setzt das Deutsche Weininstitut (DWI) seine beliebte Online-Seminarreihe „WeinEntdeckerWissen“ fort. An jedem …
Deutsche Weingüter exportieren durchschnittlich 8,4 % ihrer Verkaufsmenge und machen damit etwa 8,3 % ihres Gesamtumsatzes. Diese Zahlen nennt die vom Deutschen Weininstitut (DWI) unterstützte Geisenheimer Absatzanalyse, zu der rund 400 Weingüter anonymisiert ihre Absätze und Erlöse per Datenspende aus ihren Warenwirtschafts-systemen zur Verfügung gestellt haben. Der absatzgewichtete...
Mit Partnern der Forschung und Wirtschaft fand im Dezember 2024 im Steillagenzentrum des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel …
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir wirft seinem baden-württembergischen Amtskollegen Peter Hauk vor, im Streit um die Düngenovelle politisch-taktische Erwägungen über die Interessen der Landwirte zu stellen. Hauk hatte mitgeteilt, dass er die Gespräche zur Kompromissfindung nicht fortführen werde. Zuvor hatten der CDU-Politiker sowie weitere Landesminister dem Bund vorgeworfen, er sei...
Baden-Württemberg begleitet die Winzer im Land mit einem Sofortprogramm Weinbau zur Bewältigung aktueller Herausforderungen. Wie Landwirtschaftsminister Peter Hauk erklärte, ist die wirtschaftliche Situation der meisten Weinbaubetriebe sehr angespannt. Im Wirtschaftsjahr 2023/2024 sank das Betriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 68 %! Das Sofortprogramm Weinbau bündelt europäische und nationale...
Ende letzten Jahres wurden bereits zum dritten Mal Absolventen und Absolventinnen des Kooperationsstudiengangs „Wein-Technologie-Management“ (WTM) der Dualen Hochschule …
Frankreich verzeichnet innerhalb der Weinwirtschaft erhebliche regionale Unterschiede. Verhältnismäßig normal verlief das vergangene Jahr für die Winzer im …
Sachverständige der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 rund 73.000 Partien mit insgesamt 4,58 Mio. Hektoliter Qualitätswein geprüft. …