Aus der Branche

Viele deutsche Europa-Agrarpolitiker bestätigt

Europawahl

Wie aus einer Befragung der Forschungsgruppe Wahlen am Wahltag hervorgeht, haben 52 % der Landwirte bei der Europawahl CDU oder CSU gewählt. Bei der Bundestagswahl im Herbst 2021 waren es mit 45 % erheblich weniger. Somit hat die Union bei den Landwirten wieder deutlich an Vertrauen gewonnen. Auf...

Aus der Branche

Weinautomat in Kreuznach bleibt außer Betrieb

Verwaltungsgericht Koblenz

Der Betrieb eines Weinautomaten auf einem Privatgrundstück darf verboten werden. Das ergibt sich aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz. Die Klägerin betreibt einen Automaten, in dem sie selbsterzeugten Wein und Sekt zum Verkauf anbietet. Der Automat steht seit Anfang des Jahres 2023 auf einem Privatgrund­stück in Bad Kreuznach....

Aus der Branche

Vorsteuerpauschale sinkt erneut

Jahressteuergesetz 2024

Der Durchschnittssatz für die Umsatzsteuerpauschalierung soll zum 1. Januar 2025 von 8,4 auf 7,8 % gesenkt werden. Das sieht der Entwurf für das Jahressteuergesetz 2024 vor, den das Bundeskabinett beschlossen hat. Die angekündigte Tarifglättung in der Einkommensteuer für landwirtschaftliche Betriebe ist in diesem Entwurf nicht enthalten. Bundesfinanzminister Christian...

Aus der Branche

Glyphosat weiterhin zugelassen

Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung

Der Bundesrat hat am 14. Juni, bei der Abstimmung über die Pflanzenschutzanwendungsverordnung den Weg für den weiteren Einsatz von Glyphosat in Deutschland freigemacht. Glyphosathaltige Produkte dürfen somit über den 30. Juni 2024 hinaus eingesetzt werden. Damit gelten im Wesentlichen weiterhin die Bestimmungen, an die sich die Landwirte seit...

Aus der Branche

Aussteller können sich jetzt anmelden

6. Winzer-Service Messe 2025

Vom 5. bis 7. Februar 2025, täglich von 9 bis 17 Uhr, findet die 6. Winzer-Service Messe auf dem Messegelände Karlsruhe statt. Laut Veranstalter stößt das Event nach den ersten vier Wochen der Ausschreibung bereits auf gute Resonanz. Geplant ist eine Ausweitung auf eine internationale Fachmesse. Das bewährte...

Aus der Branche

Umkämpfte Märkte bieten dennoch Chancen

Forum Export

Erfolgreiche Exportbetriebe wissen, wie der Markt im jeweiligen Land funktioniert und arbeiten aktiv – etwa durch regelmäßige Besuche – mit den Importeuren zusammen. Diese Erkenntnis zeigte sich beim diesjährigen Forum Export des Deutschen Weininstituts (DWI), das am 13. Juni am Dienstleis­tungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim mit...

Aus der Branche

Hilfe für Hochwasser- und Frostgeschädigte

SVLFG

Viele Versicherte der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sind von Frost- und Wasserschäden der letzten Monate oder vom Hochwasser betroffen. Die wirtschaftlichen Folgen sind in vielen Fällen noch nicht absehbar. Die SVLFG bietet Betroffenen Beratung zum Gesundheitsschutz bei Aufräumarbeiten an: Ansprechpartner in Bayern 0561/785-13631, Baden-­Württemberg ...

Aus der Branche

Das Weinrecht liegt aktualisiert vor

Die 30. Auflage der BLE/BZL-Broschüre „Das Weinrecht“, bearbeitet von DWV- Generalsekretär Christian Schwörer und DWV-Referent Matthias Dempfle, ist als Download und auch als Print-Version verfügbar. Zu den Schwerpunkten neben dem Weinbezeichnungsrecht zählen auch die Voraussetzungen für die Gruppeneinteilung der Weine und die amtliche Prüfung der neuen Jahrgänge....