Aus der Branche

Erste Sitzung der Hochrangigen Gruppe Wein

EU-Kommission

Die EU-Kommission hat die sogenannte „Hochrangige Gruppe Wein“ einberufen, die erstmals am 11. September in Brüssel tagte, um sich mit der Zukunft des europäischen Weinsektors zu befassen und der aktuellen Krise zu begegnen. Der Gruppe gehören Vertreter aller europäischer Weinverbände an, unter anderem die AREV (Versammlung der europäischen...

Aus der Branche

Flexibilität für Marketing in Drittländern gefordert

Absatzförderung für Wein

Der EU-Weinsektor und auch die deutsche sowie regionale Weinwirtschaft stehen vor großen sozialen, wirtschaftlichen und klimatischen Herausforderungen. „Der anhaltende Rückgang des Weinkonsums in Europa stellt die Branche vor erhebliche Probleme“, schreibt die Industrie- und Handelskammer Trier (IHK) in ihrer Stellungnahme an das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL). Um diesen Herausforderungen zu...

Aus der Branche

Bund will Stoffstrombilanz aufheben

Agrarministerkonferenz

Bund und Länder wollen ihren Düngestreit beenden. Die Länderressortchefs haben sich mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir darauf verständigt, die Stoffstrombilanzverordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufzuheben. Voraussetzung dafür ist grünes Licht aus Brüssel. Im Bundeslandwirtschaftsministerium ist man zuversichtlich, dass dies zeitnah erfolgen wird. Die bislang als Nachfolgeregelung vorgesehene „Nährstoffbilanzverordnung“ kommt laut...

Aus der Branche

Gut 300.000 kg Trauben in Schweden geerntet

Traubenlese 2023 in Schweden

Auch in Schweden wird seit einigen Jahren Wein angebaut. Wie die nationale Landwirtschaftsbehörde Jordbruksverket berichtet, wurde die Rebfläche zwischen 2020 und 2023 von 106 auf 160 Hektar ausgedehnt. Die Traubenernte nahm im gleichen Zeitraum von 155.000 kg auf 304.000 kg zu. Dabei erhöhte sich die Zahl der Erzeuger...

Aus der Branche

Auszeit für Körper und Seele

SVLFG–Programm Gesundheit kompakt

Der Alltag der grünen Branche ist geprägt von körperlich anspruchsvoller Arbeit, wirtschaftlichem Druck und bürokratischen Zwängen – Belastungen, die krankmachen können. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bietet ihren Versicherten eine viertägige Auszeit vom Alltag: das Programm „Gesundheit kompakt“ mit Bewegungs- und Entspannungseinheiten sowie Infos zu...

Aus der Branche

DWV-Kongress in Mainz mit neuen Partnern

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) ist eine strate­gische Partnerschaft mit Yontex GmbH & Co. KG eingegangen, die Veranstaltungen wie die BrauBeviale und drinktec unter ihrem Dach vereint. DWV- Generalsekretär Christian Schwörer zeigte sich erfreut über diese neue Partnerschaft: „Neben politischer Interessenvertretung sieht sich der DWV als Vermittler zwischen Wissenschaft,...