Mit der Erhöhung der Fördersätze für den Handarbeitsweinbau leistet die Landesregierung Baden-Württemberg einen Beitrag zum Erhalt von Weinbergssteillagen und Terrassenweinberge. Die Bewirtschaftung dieser Lagen erhält Böschungen und Trockenmauern, die Potenzial für seltene Pflanzen und Tierarten bieten und so zur Biodiversität beitragen. Die EU-Kommission hat der Erhöhung des Bewirtschaftungszuschusses...