Erneut hat sich der Deutsche Weinbauverband (DWV) für eine Rotationsbrache ausgesprochen, um die europäische Weinmenge zu reduzieren. Erzeuger sollten Rebflächen temporär gegen eine Förderung der Fixkosten sowie der Umwelt- und Artenschutzmaßnahme aus der Produktion nehmen, um das Produktionspotenzial zu senken. Zudem müsse ein Rodungsprogramm an strengere Voraussetzungen als...