Aus der Branche

Änderungen beim Agrardiesel unwahrscheinlich

Bundesrat

Nach derzeitigem Stand wird sich der Bundesrat in seiner nächsten Sitzung am 22. März mit dem Haushaltsfinanzierungsgesetz befassen. Bis zum 1. März muss der Bundestag das von ihm beschlossene Gesetz mit dem schrittweisen Abbau der Agrardieselvergünstigung der Länderkammer zugeleitet haben. Die Einhaltung der Drei-Wochen-Frist ist gewährleistet, denn der...

Aus der Branche

Neue Ideen für den Direktverkauf

Forschung der Hochschule Heilbronn

Seit 2021 ist der Umsatz im Außer-Haus Markt um 8,4 % gestiegen (Stand März 2023). Gleichzeitig legen Verbraucher immer mehr Wert auf regionale Produkte (EHI Studie Handelsgastronomie, 2022). Wie der Zugang für Verbraucher und gleichzeitig die Direktvermarktung regionaler Erzeuger gestärkt wird, untersucht die Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn im...

Aus der Branche

Winzer erhalten kurzfristig Liquiditätsbeihilfen

Frankreich

Unter dem Druck der Bauernproteste bemüht sich die französische Regierung, ihren Ankündigungen möglichst schnell Taten folgen zu lassen. Fünf Tage nachdem Premierminister Gabriel Attal ein Unterstützungsprogramm für die Winzer angekündigt hatte, gab Paris bekannt, dass ein Soforthilfeprogramm mit 80 Mio. Euro aufgelegt wird. Die Mittel sollen Liquiditätsprobleme beheben...

Aus der Branche

Winzer im Land nutzten eisige Tage für Lese

Eiswein

Eisige Temperaturen ermöglichten am 9. und 10. Januar in Rheinland-Pfalz eine Eisweinlese. Laut Landesuntersuchungsamt (LUA) hat ein Betrieb im Kreis Bad Dürkheim/Pfalz Petit Manseng gelesen. Petit Manseng ist eine Weißweinsorte aus Frankreich mit einer extrem dicken Beerenhaut, die relativ gesund bis zur Ernte geblieben ist. Erste Mostgewichtsmessungen lagen...

Aus der Branche

Weinkonsum sinkt weiter

Weinkonsumbilanz

Die Deutschen haben im vergangenen Weinwirtschaftsjahr rund eine Flasche Wein pro Person weniger konsumiert als im Vorjahr. Dies gab das Deutsche Weininstitut (DWI) aufgrund der aktuellen Weinkonsumbilanz bekannt. Basis der Meldung ist der Zeitraum vom 1. August 2022 bis zum 31. Juli 2023, in dem der Weinkonsum bezogen...

Aus der Branche

Förderung für Hotels, Restaurants und Camping

Rheinland-Pfalz

Ab sofort startet in Rheinland-Pfalz ein neues Förderprogramm für Restaurants, Campingplätze und Hotels. Für den Ausbau oder die Erweiterung des touristischen Angebots stehen rund acht Millionen Euro im Haushaltsjahr 2024 bereit. Wie Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt erklärte, löst das neue Förderprogramm zur „Verbesserung der Angebotsqualität im rheinland-­pfälzischen Gastgewerbe“ das...

Aus der Branche

Winzerproteste eskalieren

Frankreich

Ein Bombenanschlag und Gewaltandrohungen sind die neuen Eskalationsstufen der französischen Winzerproteste im Languedoc. In Carcassonne wurde in der Nacht vom 18. auf den 19. Januar das Gebäude der Regionaldirektion für Umwelt, Raumplanung und Wohnungsbau (DREAL) durch eine Explosion zerstört. Die Täter hinterließen die Inschrift CAV, das Siegel...

Aus der Branche

Schulterschluss der Lebensmittelkette

Verbändegespräch auf der Grünen Woche

Neun Verbände der Land- und Ernährungswirtschaft sowie dem Lebensmittelhandel prangern gemeinsam fundamentale politische Fehlentscheidungen an und fordern einen Kurswechsel Politik. Bei einem Gespräch im Rahmen der Grünen Woche einigten sich neun Verbandspräsidenten auf ein gemeinsames Vorgehen. Von der Politik erwarten die Interessenvertreter Pragmatismus, Bürokratieabbau und die Rücknahme von...