Aus der Branche

Regionalgruppe Berlin und Brandenburg

Vinissima Frauen & Wein

Am 16. Januar 2024 hat sich die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg von Vinissima Frauen & Wein e.V. gegründet. Vinissima-Vorsitzende Stefanie Herbst freut sich über die 13. Regionalgruppe des deutschlandweiten Branchennetzwerks. Für die Gründung der Gruppe hatten sich sieben Frauen aus der Region via Zoom getroffen. Mit dabei waren aus der...

Aus der Branche

Durchschnittssteuersatz von 9,0 Prozent bleibt

Umsatzsteuerpauschalierung

Der Durchschnittssteuersatz auf landwirtschaftliche Erzeugnisse bleibt für pauschalierende Landwirte und Winzer vorerst bei 9,0 %, wie das Bundesfinanzministerium bestätigt. Hintergrund sind die Verzögerungen beim Wachstums­chancengesetz, das wegen des ungeklärten Bundeshaushaltes 2024 nicht wie geplant beschlossen werden konnte. Laut Entwurf für ein Wachstumschancengesetz sollte der Durchschnittssatz auf 8,4...

Aus der Branche

Änderungen beim Agrardiesel unwahrscheinlich

Bundesrat

Nach derzeitigem Stand wird sich der Bundesrat in seiner nächsten Sitzung am 22. März mit dem Haushaltsfinanzierungsgesetz befassen. Bis zum 1. März muss der Bundestag das von ihm beschlossene Gesetz mit dem schrittweisen Abbau der Agrardieselvergünstigung der Länderkammer zugeleitet haben. Die Einhaltung der Drei-Wochen-Frist ist gewährleistet, denn der...

Aus der Branche

Neue Ideen für den Direktverkauf

Forschung der Hochschule Heilbronn

Seit 2021 ist der Umsatz im Außer-Haus Markt um 8,4 % gestiegen (Stand März 2023). Gleichzeitig legen Verbraucher immer mehr Wert auf regionale Produkte (EHI Studie Handelsgastronomie, 2022). Wie der Zugang für Verbraucher und gleichzeitig die Direktvermarktung regionaler Erzeuger gestärkt wird, untersucht die Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn im...

Aus der Branche

Winzer erhalten kurzfristig Liquiditätsbeihilfen

Frankreich

Unter dem Druck der Bauernproteste bemüht sich die französische Regierung, ihren Ankündigungen möglichst schnell Taten folgen zu lassen. Fünf Tage nachdem Premierminister Gabriel Attal ein Unterstützungsprogramm für die Winzer angekündigt hatte, gab Paris bekannt, dass ein Soforthilfeprogramm mit 80 Mio. Euro aufgelegt wird. Die Mittel sollen Liquiditätsprobleme beheben...

Aus der Branche

Winzer im Land nutzten eisige Tage für Lese

Eiswein

Eisige Temperaturen ermöglichten am 9. und 10. Januar in Rheinland-Pfalz eine Eisweinlese. Laut Landesuntersuchungsamt (LUA) hat ein Betrieb im Kreis Bad Dürkheim/Pfalz Petit Manseng gelesen. Petit Manseng ist eine Weißweinsorte aus Frankreich mit einer extrem dicken Beerenhaut, die relativ gesund bis zur Ernte geblieben ist. Erste Mostgewichtsmessungen lagen...