Aus der Branche

300 Euro Energiepreis­pauschale für Rentner

Kabinettsbeschluss

Das Bundeskabinett hat dem Gesetzentwurf zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende zugestimmt. Laut Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir wird die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro bis 15. Dezember 2022 auch an die 456.000 Rentner der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ausgezahlt. Der Bund stellt dafür...

Aus der Branche

Abruf aus dem Handelsregister jetzt kostenfrei

EU-Digitalisierungsrichtlinie

Seit dem August 2022 können Inhalte des Handelsregisters in Deutschland ohne Registrierung und kostenfrei abgerufen werden. Das ist eine erhebliche Vereinfachung, jetzt steht Landwirten und Winzern eine unkomplizierte neue Informationsquelle offen, wenn sie sich über bestehende und potenzielle Geschäftspartner informieren wollen. Zum Beispiel kann man nachschauen, wer vertretungsbefugt...

Aus der Branche

Studieninfotag digital in Geisenheim

Studienorientierung leicht gemacht

Mit einem Klick erhalten Studieninteressierte beim „Studieninfotag digital“ der Hochschule Geisenheim am 18. November 2022 Einblick in das Studium an der staatlichen Hochschule im Rheingau. Zwischen 16 und 19 Uhr stellen die Studiengangleiter die Studiengänge Lebensmittellogistik und -management sowie Internationale Weinwirtschaft als klassische Bachelorstudiengänge vor. Weinbau und Oenologie,...

Aus der Branche

Rechtssicherheit für entalkoholisierte Weine

Weinverordnung

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) hat die am 7. Oktober vom Bundesrat beschlossene Verordnung zur Änderung weinrechtlicher Bestimmungen begrüßt. Der Bundesrat hat die Änderung der Weinverordnung inklusive der beiden Änderungsanträge angenommen. „Damit haben die Erzeuger im Bereich der entalkoholisierten Weine endlich Rechtssicherheit", erklärt der DWV-Generalsekretär Christian Schwörer. Positiv sei...

Aus der Branche

Den Weinsektor „klimafit“ machen

Green Vineyards gestartet

Die Bodensee-Stiftung startet gemeinsam mit Partnern aus Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien und Nordmazedonien das Projekt „Green Vineyards“. Hauptziel dieses Projektes ist in den kommenden zweieinhalb Jahren, Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Winzer zu Klimaschutz und Anpassungen zu verbessern, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. „Der Klimawandel ist...

Aus der Branche

Wein und Sekt gesucht für die Deutsche Bahn

Ausschreibung des DWI

Die Bordgastronomie der DB Fernverkehr AG bietet in über insgesamt 650 Bordrestaurants/–bistros sowie in der 1. Klasse (Am-Platz-Service) den jährlich über 140 Mio. Fahrgästen ein gastronomi­sches Angebot an. Genuss auf ganzer Strecke Seit Dezember 2018 gibt es das Bordgastronomie-Konzept „Genuss auf ganzer Strecke“. Als Eisenbahnunternehmen, das...