Aus der Branche

Kupfereinsatz auch in Zukunft unverzichtbar

Ökoweinbau

Die Forschung zur Minimierung des Kupfereinsatzes im ökologischen Pflanzenschutz trägt Früchte, trotzdem wird der Ökoweinbau in den kommenden Jahrzehnten nicht ohne auskommen. Dieses Fazit hat Ecovin, der Bundesverband Ökologischer Weinbau, nach der alljährlichen Kupfertagung von Biospitzenverband BÖLW, IFOAM Organics Europe und Juliu Kühn-Institut, gezogen. Die Marktreife neuer...

Aus der Branche

Fristverlängerung bei Hilfen für das Ahrtal

Hilfen aus dem Wiederaufbaufonds

Die Antragsfrist für Hilfen aus dem Wiederaufbau­fonds für das Ahrtal wird um drei Jahre bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Die gesamte Landesregierung hatte sich bei Bundesfinanzminister Christian Lindner dafür eingesetzt. „Es geht im Ahrtal nicht um reinen Wiederaufbau, sondern auch um zukunftsfähige, nachhaltige Konzepte. Zeitdruck ist...

Aus der Branche

Julien Alsoufi gewinnt DWI-Sommelier-Cup 2022

Mit rund 30 Weinfachleuten und Nachwuchskräften aus vielen renommieren Häusern der Gastronomie und des Handels war das Interesse am diesjährigen DWI-Sommelier-Cup am 20. und 21. November im Atrium Hotel in Mainz-Finthen wieder groß. Ein Highlight für die Teilnehmenden waren die Verkostungsrunden mit insgesamt 45 roten, weißen, edelsüßen...

Aus der Branche

Engagement für mehr Nachhaltigkeit

DINE e.V. als neues DWV-Mitglied

Der Vorstand des Deutschen Weinbauverbandes (DWV) hat in seiner Jahresendsitzung beschlossen, seinen Mitgliedern einen Rahmen für die effi­ziente Umstellung hin zu mehr Nachhaltigkeit an die Hand zu geben. Bestehende Unsicherheiten in diesem komplexen Themenfeld sollen minimiert werden. „Wir verstehen das Thema Nachhaltigkeit nicht als Trend, sondern sind uns...

Aus der Branche

Kommission offenbar zu Zugeständnissen bereit

EU-Naturschutzpaket

Die Europäische Kommis­sion ist offenbar bereit, ihre Vorschläge zur Verringerung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes zu entschärfen. Das legt zumindest ein inoffizielles Diskussionspapier der Behörde nahe. Wie daraus hervorgeht, ist der Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln nach Einschätzung der Mitgliedstaaten zu ambitioniert und sollte hinsichtlich der Anwendungsverbote und der betroffenen...

Aus der Branche

Social Media-Themenwochen mit Wein & Architektur

Gemeinsam mit den Gebietsweinwerbungen stellt das DWI seit diesem Jahr für jeweils zehn Tage pro Quartal abgestimmte Themen auf den wichtigsten Social Media-Plattformen Instagram und Facebook in den Fokus. Unter dem Titel „Wein und Architektur hoch 13“ wird vom 23. November bis zum 2. Dezember mit ausgezeichneten Vinotheken...