Gleich zwei Meilensteine feierten die Hochschule Geisenheim und ihre Partner aus Politik und Wirtschaft: Die Einweihung des neuen …
Gleich zwei Meilensteine feierten die Hochschule Geisenheim und ihre Partner aus Politik und Wirtschaft: Die Einweihung des neuen …
Die diesjährige Mitgliederversammlung von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau, fand am 29. April 2025 bei Dienhart Weine in …
Der Maifeiertag konnte in ganz Deutschland bei sommerlichen Temperaturen von über 25 °C gefeiert werden, doch am Samstag, …
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier sowie der Bundesverband der Deutschen Weinkellereien hatten zum Branchentreff der Weinwirtschaft eingeladen, …
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert bessere Rahmenbedingungen für den Einsatz von Sprühdrohnen im Weinbau. Der Einsatz solcher Geräte sei ein Meilenstein für die Winzer. Es brauche dringend eine Vereinfachung der Zulassung und einen Abbau der Bürokratie. Walter Clüsserath, Präsident des Weinbauverbandes Mosel, sieht in den...
Bereits zum 10. Mal waren WEIN+MARKT und DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN beim Internationalen Scheurebe-Preis auf der Suche nach den …
Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Freihandelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt,...
Aufgrund zahlreicher Anfragen besorgter Bürger hat sich das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veranlasst gesehen, eine klare Entwarnung zur Belastung von Weinen mit Trifluoressigsäure (TFA) zu geben. Die Umweltschutzorganisationen Global 2000 und Pesticide Action Network (PAN) Europe hatten vor einer zunehmenden Belastung von Weinen durch die „Ewigkeitschemikalie“ TFA gewarnt....
Das Forum Export am 4. Juni 2025 in der Carl-Zuckmayer-Halle von Nackenheim beleuchtet von 10 bis 15 Uhr Chancen und Herausforderungen des Weinexports. Mit der Veranstaltung bietet das DWI Weinerzeugern Einblicke in globale Exportthemen und Trends. Im Fokus des diesjährigen Forums stehen unter anderem die Märkte Polen und...
Anlässlich der aktuellen Diskussion über die gesundheitlichen Auswirkungen des Alkoholkonsums bietet die Deutsche Weinakademie (DWA) am 23. Mai 2025, von 13 bis 17 Uhr, an der Hochschule Geisenheim ein Symposium, das einen Überblick über die aktuelle Studienlage, deren differenzierte Betrachtung und unmissverständliche Schluss-folgerungen zu diesem sensiblen Thema bietet....