Aus der Branche

Konsum pro Kopf gesunken

Schaumwein

Die Bundesbürger trinken immer weniger Sekt, Prosecco oder Champagner. Im Jahr 2023 wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 267,0 Mio. Liter Schaumwein in Deutschland abgesetzt; das waren 17 % weniger als zehn Jahre zuvor. Im Durchschnitt trank damit im 2023 hierzulande jede Person ab 16 Jahren knapp...

Aus der Branche

Zwölf Forderungen der Weinbranche

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahlen hat der Deutsche Weinbauverband (DWV) ein Zwölf-Punkte-Programm erarbeitet, das Unterstützung für die Praxis, Bürokratieabbau und realistische sowie rechtssichere Regelungen fordert. Ziel ist es, den Erhalt der Kulturlandschaft, die Förderung des moderaten Weingenusses und die Stärkung der Weinkultur langfristig zu sichern. Ein klares Bekenntnis...

Aus der Branche

Rebpflanzung 2025 – Teil 2

Antragsverfahren

Noch bis zum 31. Januar 2025 können Anträge zum EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2025 gestellt werden. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist – diese endet am 30. April 2025. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die jetzt beantragten Flächen bereits in...

Aus der Branche

In der Düngepolitik ist keine Einigung in Sicht

Streit um Düngegesetz

Zwischen Bund und Ländern gibt es keine Einigung in der Düngepolitik. Ein Vermittlungsverfahren zur Novelle des Düngegesetzes ist nicht in Sicht. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hatte Vertreter der Länder sowie der Koalition und Opposition im Bund zum Gespräch am 19. Dezember nach Berlin geladen, um Kompromisse auszuloten. Diese und...