Hefen – ein immer aktuelles Thema. Es wird wohl kaum einer oenologischen Maßnahme eine ebengroße Bedeutung beigemessen wie …
Hefen – ein immer aktuelles Thema. Es wird wohl kaum einer oenologischen Maßnahme eine ebengroße Bedeutung beigemessen wie …
Die Behandlung von Rot-, aber auch Weißweinen mit angemessenen Mengen von Chips oder anderen Produkten aus Holz findet …
Der Weinausbau im Holzfass ist ein oenologisches Werkzeug zur Herstellung von speziellen Weiß- und Rotweintypen. Dr. Dietrich Marbé-Sans, …
Technik der Traubenselektion 2016 Die Sortierung des Lesegutes hat sich weltweit zu einem wichtigen Instrument der Qualitätspolitik entwickelt. …
In den vergangenen Jahren hat sich in der Praxis eine relativ einheitliche Meinung hinsichtlich der anzustrebenden Temperaturverhältnisse durchgesetzt. …
Der Kauf neuer Edelstahltanks erfordert eine solide und sorgfältige Planung, um bei der Wahl von Ausstattung und Form …
Nach wie vor erfreuen sich BVS-Anrollverschlüsse großer Beliebtheit bei den Abfüllern. Prof. Dr. Rainer Jung, Institut für Oenologie …
Die Rebsorte Weißer Riesling stellt mit deutlichem Abstand die Hauptrebsorte in Deutschland. Dr. Pascal Wegmann-Herr vom DLR Rheinpfalz …
In frühreifen Jahren stellt sich oft die Frage nach dem gezielten Alkoholmanagement. Jörg Weiand, DLR RNH in Oppenheim, …
Dr. Andreas Blank, KH Armaturen GmbH, berichtet in Ausgabe 5 vom 12. März 2016 ab Seite 26 über …