Es gibt eine Vielzahl an Veröffentlichungen, die die bekanntesten am Markt befindlichen Warenwirtschaftssysteme nach Kriterien vergleicht. Ein solcher …
Es gibt eine Vielzahl an Veröffentlichungen, die die bekanntesten am Markt befindlichen Warenwirtschaftssysteme nach Kriterien vergleicht. Ein solcher …
Effektiv, vorausschauend und gewinnbringend, so soll die betriebliche Dokumentation gestaltet sein. Über das Leistungsvermögen von Schlagkarteiprogrammen für den …
Die Weinfiltration ist unabdingbare Voraussetzung für die mikrobiologische Sicherheit und die Akzeptanz der Weine am Markt. Bernd Weik, …
Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, beschreibt die Faktoren und möglichen Abweichungen, die zwischen der Mostgewichtsbestimmung und Anreicherung zur Menge …
Simultan oder sequenziell? Und was gilt bei Weiß- und was bei Rotweinen? Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, zeigt wichtige …
Die Produktion edelsüßer Weine zielt auf erstklassige Spezialitäten, dabei sind hohe Mostgewichte für die Hefen oft purer Stress. …
Wenn es um die Wahl der richtigen Hefen für den kommenden Herbst geht, können die Betriebsleiter je nach …
Das DLR Rheinpfalz bietet jährlich vor Lesebeginn eine FT-MIRLaborvergleichsuntersuchung für Most an. Dabei wird die Gerätekalibrierung aller Teilnehmer …
Das Wissen um die Holzfassherstellung ist für Winzer wieder wichtiger geworden, denn immer mehr Betriebe setzen in den …
Vom Flächenmanagement über den Hefefinder bis zur Kostenkalkulation – wer im Internet sucht, findet viele Helfer in Form …