In einem laufenden wissenschaftlichen Projekt, im Auftrag des Forschungsrings Deutscher Weinbau, untersuchen die südafrikanische Oenologin Engela Kritzinger und …
In einem laufenden wissenschaftlichen Projekt, im Auftrag des Forschungsrings Deutscher Weinbau, untersuchen die südafrikanische Oenologin Engela Kritzinger und …
Cordula von Junker, Weinbauberatung Rastatt, stellt in Ausgabe 21 vom 24. Oktober ab Seite 18 die Ergebnisse ihrer …
In der modernen Getränketechnologie sind Pumpen zum Fördern, Mischen und Dosieren von Flüssigkeiten aller Art bis hin zu …
Der Markt für Filterkerzen wächst immer mehr. Oftmals werden Filterkerzen nur als Polizeifilter vor der Abfüllung verwendet. Dass …
Der Zusatzstoff Gummi arabicum ist im Weinbereich in seiner Wirksamkeit umstritten. Auch der Nachweis im Wein ist schwierig. …
Ein insgesamt sehr guter Jahrgang erfordert auch im weiteren Verlauf eine konsequente Weinbehandlung, um die aus dem reifen …
Seit einigen Jahren existieren neben den Naturkorken – den Dinosauriern unter den Verschlüssen – eine Vielzahl von Alternativen, …
Das Interesse der Winzer an Energieeffizienz im eigenen Betrieb steigt immer mehr. In ihrem gemeinsamen Artikel stellen Sven …
Die Trauben- und Mostverarbeitung stellt in der Kellerwirtschaft die entscheidenden Weichen für den Jahrgang. Zufallsprodukte gehören der Vergangenheit …
Rosé wird bei den Konsumenten immer beliebter. Die leichten und frischen Weine treffen den Geschmack einer immer breiteren …