Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Für jeden Wein das Richtige
Kellerwirtschaft

Für jeden Wein das Richtige

Filtertechniken

Die Weinfiltration ist unabdingbare Voraussetzung für die mikrobiologische Sicherheit und die Akzeptanz der Weine am Markt. Bernd Weik, …

  • 21. September 2017
Alkoholausbeute und Anreicherung heute
Kellerwirtschaft

Alkoholausbeute und Anreicherung heute

Grundlagen für eine exaktere Berechnung

Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, beschreibt die Faktoren und möglichen Abweichungen, die zwischen der Mostgewichtsbestimmung und Anreicherung zur Menge …

  • 24. August 2017
BSA und das Diacetyl – für Anfänger
Kellerwirtschaft

BSA und das Diacetyl – für Anfänger

Wissen für die Kellerpraxis

Simultan oder sequenziell? Und was gilt bei Weiß- und was bei Rotweinen? Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, zeigt wichtige …

  • 27. Juli 2017
Viele Stellschrauben für gute Qualitäten
Kellerwirtschaft

Viele Stellschrauben für gute Qualitäten

Vergärung von edelsüßen Weinen

Die Produktion edelsüßer Weine zielt auf erstklassige Spezialitäten, dabei sind hohe Mostgewichte für die Hefen oft purer Stress. …

  • 27. Juli 2017
Welche Hefen für welchen Weinstil?
Kellerwirtschaft

Welche Hefen für welchen Weinstil?

Tipps zur Hefeauswahl

Wenn es um die Wahl der richtigen Hefen für den kommenden Herbst geht, können die Betriebsleiter je nach …

  • 27. Juli 2017
Analytik von Trauben und Most
Kellerwirtschaft

Analytik von Trauben und Most

Grapescan-Laborvergleichsuntersuchung mittels FT-MIR

Das DLR Rheinpfalz bietet jährlich vor Lesebeginn eine FT-MIRLaborvergleichsuntersuchung für Most an. Dabei wird die Gerätekalibrierung aller Teilnehmer …

  • 27. Juli 2017
Von der Daube bis hin zum Fass
Kellerwirtschaft

Von der Daube bis hin zum Fass

Wissenswertes zur Fassherstellung

Das Wissen um die Holzfassherstellung ist für Winzer wieder wichtiger geworden, denn immer mehr Betriebe setzen in den …

  • 29. Juni 2017
Winzers Welt im www
Kellerwirtschaft

Winzers Welt im www

Winzer-Apps, Teil 2

Vom Flächenmanagement über den Hefefinder bis zur Kostenkalkulation – wer im Internet sucht, findet viele Helfer in Form …

  • 29. Juni 2017
Temperaturkontrolle im Keller
Kellerwirtschaft

Temperaturkontrolle im Keller

Instrument der Qualitätssicherung

Ein naturkühler Keller war früher die einzige Möglichkeit, Gärung und Reifung zu beeinflussen. Heute sind Gär- und Lagertemperatur …

  • 31. Mai 2017
Checkliste erleichtert die konkrete Planung
Kellerwirtschaft

Checkliste erleichtert die konkrete Planung

Neukauf von Edelstahltanks

Weinbaubetriebe investieren beim Kauf von Edelstahltanks für die nächste Generation. Die Kaufkriterien sollten deshalb gut überlegt werden. Norbert …

  • 22. Mai 2017
  • «
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • »

Termine

  • BASF-Weinbautage Forst

    6.8.2025

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    7.8.2025

  • Bayer Weinbautage - Rheinhessen

    12.8.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 15 | 19. Juli 2025

    Ausgabe dwm 15

    19. Juli 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Podcasts
    Marketing

    Podcasts

    15. Juli 2025
  • Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln
    Marketing

    Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln

    15. Juli 2025

BuchTipp

  • Laubarbeiten im Weinbau

    Laubarbeiten im Weinbau

    In ihrem neuen Praxisbuch stellen Dr. Edgar Müller und Oswald Walg die „Laubarbeiten im Weinbau“ vor. Denn die gezielte Steuerung dieser wichtigen Stellschraube, die schon im Weinberg auf Ertrag, Traubengesundheit und Weinqualität wirkt, zählt zu den wichtigsten Qualifikationen...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH