Die Rebsorte Elbling gilt als eine der ältesten Rebsorten Deutschlands. Vermutlich ist sie durch eine spontane Kreuzung der …
Die Rebsorte Elbling gilt als eine der ältesten Rebsorten Deutschlands. Vermutlich ist sie durch eine spontane Kreuzung der …
Trester beinhaltet wesentliche Stickstoff- und Phosphatgehalte in der Trockenmasse und ist deshalb ein pflanzlicher Wirtschaftsdünger. Er unterliegt in …
Die in den nördlichen Weinbauregionen noch recht neue Technik der Standortveredlung zum Wechsel der Genetik verspricht schnelle Erfolge. …
Die diesjährige Maschinenvorführung in Thörnich an der Mosel bot mit der Präsentation verschiedener Geräte zur autonomen und teilautonomen …
Der Naturschutz rückt erfreulicherweise verstärkt in den Vordergrund. Martin Ladach vom DLR Rheinpfalz stellt eine Auswahl an Maßnahmen …
Vor allem in querterrassierten Weinbauanlagen ist es oft schwierig, eine Alternative zur chemischen Unterstockbearbeitung zu finden. Laura Seufert …
Das C/N-Verhältnis beschreibt die Anteile von Kohlenstoff (C) und Stickstoff (N) zum Beispiel in Böden oder Pflanzenteilen und …
Um die Ausbreitung von Flavescence dorée zu verringern, muss die amerikanische Rebzikade als Überträger der Krankheit in Rebenpflanzgut …
Seit zehn Jahren arbeitet das DLR Mosel daran, die Spritzdrohnentechnik im Steillagenweinbau einsetzbar zu machen. Umfangreiche Untersuchungen zur …
Die Zauneidechse gehört zu den bedrohten Tierarten in Deutschland. Mit wenig Aufwand können Winzer im Randbereich der Weinberge …