Durch den Klimawandel wird es immer seltener möglich sein, Eiswein zu produzieren. Als Alternative für edelsüße Spezialitäten stellen …
Durch den Klimawandel wird es immer seltener möglich sein, Eiswein zu produzieren. Als Alternative für edelsüße Spezialitäten stellen …
Neben dem Einsatz von Reinzuchthefen und einer Spontangärung existieren noch andere Optionen. So besteht durch die Verwendung von …
Pumpen kommen im Weinkeller das ganze Jahr über zum Einsatz, um Maische, Most und Wein zu fördern. Per …
Gär- und Lagertemperatur sind entscheidende Faktoren der Qualitätssicherung geworden. Die Temperatur ist die Stellschraube, um mit Feingefühl die …
Der Sektmarkt in Deutschland verändert sich. Norbert Breier, DLR RNH Oppenheim, sieht besonders für deutsche Sekte im Premiumbereich …
Weinverschlüsse sind vielfältig und spielen eine wichtige Rolle in der Flaschenausstattung. In den letzten Jahrzehnten hat sich der …
Die Anschaffung einer Presse ist eine der langlebigsten Investitionen in der Kellerwirtschaft. Eine neue Traubenpresse ist heute eine …
Weinverschlüsse sind vielfältig und spielen eine wichtige Rolle in der Flaschenausstattung. In den letzten Jahrzehnten hat sich der …
Die Füllsaison für die Weine des Jahrgangs 2019 hat in vielen Betrieben begonnen. Die teilweise überragenden Qualitäten des …
Bei aufgeklärten Weinmachern hat der Crossflow-Filter, jenseits aller Filtrationsmythen, heute viele Freunde gefunden. Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, zeigt …