Temperatur des Lesegutes im Auge behalten
Ernte und Verarbeitung bei höheren Temperaturen
Trockenes und sonniges Herbstwetter ist vordergründig schön, es erhält die Traubengesundheit und fördert die Reife. Doch aus der …
Trockenes und sonniges Herbstwetter ist vordergründig schön, es erhält die Traubengesundheit und fördert die Reife. Doch aus der …
Die Gär- und Lagertemperatur sind entscheidende Faktoren der Qualitätssicherung. Die Temperatur ist für den Kellermeister eine wichtige Stellschraube, …
Felix Baumann, Johannes Burkert, Matthias Strohmenger und Dr. Martin Geßner untersuchten an der LWG Veitshöchheim die Membranverfahren zur …
Die Anschaffung einer neuen Presse ist eine der zentralen Investitionen in der Weinbereitung. Eine Traubenpresse ist heute vorwiegend …
Die Anschaffung einer neuen Presse ist eine der zentralen Investitionen in der Weinbereitung. Eine Traubenpresse ist heute vorwiegend …
Eigentlich schienen Mäuseltöne der Vergangenheit anzugehören, traten aber in den letzten Jahren wieder etwas gehäufter auf und betreffen …
Wer qualitätvolle Schaumweine produzieren will, darf den Sektgrundwein dafür nicht einfach per Zufallsprinzip auswählen. Auf was man achten …
Seit der Zulassung der teilweisen Alkoholreduktion im Jahr 2009 liegt durch die Nutzung einer hydrophoben Membran eine praktikable …
Jedes Jahr lässt sich bei der Einreichung von Weinen zur Bundesweinprämierung die Verwendung von verschiedenen Flaschenverschlüssen der Winzer …
Bereits im November hat die Füllung der 20er Weine begonnen, da viele Betriebe aufgrund der knappen Ernte bei …