Wenn aus einer Gärstörung eine Gärstockung wird, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch hohe Kosten verursachen. …
Wenn aus einer Gärstörung eine Gärstockung wird, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch hohe Kosten verursachen. …
Pumpen kommen das ganze Jahr über zum Einsatz, um Maische, Most und Wein zu fördern. Die Digitalisierung hat …
Unabhängig von der angewandten Lesetechnik sollten heute alle Trauben schnellstmöglich und mit geringster Beschädigung das Kelterhaus erreichen. Für …
Die Traubenverarbeitung ist nicht nur das Bindeglied zwischen Weinberg und Keller, sondern auch die Phase, in der prägende …
Trockenes und sonniges Herbstwetter ist vordergründig schön, es erhält die Traubengesundheit und fördert die Reife. Doch aus der …
Die Gär- und Lagertemperatur sind entscheidende Faktoren der Qualitätssicherung. Die Temperatur ist für den Kellermeister eine wichtige Stellschraube, …
Felix Baumann, Johannes Burkert, Matthias Strohmenger und Dr. Martin Geßner untersuchten an der LWG Veitshöchheim die Membranverfahren zur …
Die Anschaffung einer neuen Presse ist eine der zentralen Investitionen in der Weinbereitung. Eine Traubenpresse ist heute vorwiegend …
Die Anschaffung einer neuen Presse ist eine der zentralen Investitionen in der Weinbereitung. Eine Traubenpresse ist heute vorwiegend …
Eigentlich schienen Mäuseltöne der Vergangenheit anzugehören, traten aber in den letzten Jahren wieder etwas gehäufter auf und betreffen …