Flaschenausrichtung nach Glasnaht oder innovatives Bedienpanel mit Maschinenlayouts – auch beim Thema Etikettiertechnik geht es immer mehr darum, …
Flaschenausrichtung nach Glasnaht oder innovatives Bedienpanel mit Maschinenlayouts – auch beim Thema Etikettiertechnik geht es immer mehr darum, …
Die Ergebnisse der Reifemessungen in Rheinhessen und der Pfalz vom 11. September 2023 spiegeln die Entwicklung der letzten …
Immer mehr Weinbaubetriebe ergänzen ihr Sortiment um entalkoholisierte Weine. Damit das Produkt aber möglichst nah an das Original …
Ab dem 8. Dezember wird neben der Nährwertdeklaration auch das Zutatenverzeichnis zu einer neuen Pflichtangabe auf den Etiketten …
Rosé, Weißherbst oder doch Blanc de Noir(s)? Norbert Breier, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, stellt Versuchsergebnisse vor und gibt Tipps zu …
Das Pressen der Maische bei Rotweinen findet normalerweise statt, sobald alle vergärbaren Zucker verbraucht sind. Die Mazeration kann …
Der Ausbau im Holzfass hat nicht nur eine lange Tradition, sondern ist heute, in veränderter Form, für gehobene …
Oidiumbelastetes Lesegut ist ein Thema des 2023er Jahrgangs, die Kirschessigfliege könnte zu einem werden. Die Winzer in den …
Die schnelle Verarbeitung ist das große Plus der Vorklärung mittels Flotation. Nach wenigen Stunden liegt der blanke Most …
Die richtige und ausreichende Hefeernährung wird in den letzten Jahren immer wichtiger und für die Oenologen zu einer …